Zum MenüZum InhaltZur Suche
Energie-ExpertenEnergie-Experten
  • Tools
  • Suche
  • Stromrechner
    Stromrechner

    Stromrechner

    Jetzt ganz einfach den Stromverbrauch bewerten.

  • Energiefranken
    Energiefranken

    Energiefranken

    Die beste Übersicht, wenn es um Fördergelder geht.

  • Topten
    Topten

    Topten

    Schnell und einfach die effizientesten Produkte finden

  • Energiecheck
    Energiecheck

    Energiecheck

    Den persönlichen Stromverbrauch analysieren

  • Solarplaner
    Solarplaner

    Solarplaner

    Einfach Ihre Solaranlage berechnen

  • Energiewende-Index.ch
    Energiewende-Index.ch

    Energiewende-Index.ch

    Wo steht die Schweiz mit der Energiewende?

Bundesrätin Sommaruga besichtigt Power-to-Gas-Anlage
Wissen

Wie speichert die Schweiz in Zukunft ihre Energie?

Daniel Hänny im Technikraum vor Ort.
Business

Energetische Betriebsoptimierung – Ökologie trifft Ökonomie

Sportliches junges Paar isst am Strand Salat aus Plastikgeschirr
Wissen

Der Rebound-Effekt und andere Tücken des Energiesparens

Mann in modernem Büro am Pult vor dem Fenster
Business

Effizient heizen im Unternehmen

Ein grosser roter Wärmespeicher-Tank wird mit einem Kran aufgestellt.
Wissen

Saisonale Wärmespeicher

Drucker und iMac im Homeoffice
Business

Der beste Drucker für zuhause spart Energie und Geld

Photovoltaik-Module auf einem Hausdach
Bauen & Wohnen

Solarstrom zu Hause speichern

Die Erde und ihre Schutzhülle aus dem All gesehen
Wissen

Montreal Protokoll: Erfolg für die Ozonschicht, weiter Weg fürs Klima

Auto liefert Strom für Elektrosäge
Mobilität

Sono Motors: E-Auto-Hersteller mit neuer Mobilitätsvision

Hyundai LKW mit Anhänger
Mobilität

Welche Rolle spielt Wasserstoff in der Mobilität der Zukunft?

Gemütliches Wohnzimmer: Frau liest in Sessel, Mann am Laptop
Wissen

Brennstoffzellen-Heizung: Das Kraftwerk für den Hausgebrauch

Je ein Häufchen Pflanzenmaterial und Kohle
Wissen

Pflanzenkohle: Klimapositive Energie mit CO₂-Speicherung

Seite 3 von 26.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Nächste
Hauptnavigation
Ringförmiges Gebäude mit Solardach
Bauen & Wohnen

Solararchitektur weltweit: Wo scheint sie am hellsten?

Die Chancen für den Durchbruch des solaren Bauens sind intakt: Der Photovoltaik-Markt wächst und wächst. Vieles spricht dafür, dass dadurch auch...

Paul DrzimallaPaul Drzimalla 15 April 2021 4 min
Polestar 2 in dunkler Stadtkulisse
Mobilität

E-Auto, Hybrid oder Verbrenner: Ökobilanz-Vergleich

Soll ich ein Elektroauto oder ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor kaufen? Diese Frage stellen sich immer mehr Autointeressierte. Wir liefern einen...

Thomas ElmigerThomas Elmiger 09 April 2021 6 min
Bauen & Wohnen

Heizungsersatz: So gelingt der Umstieg auf Erneuerbare

Wenn der Ersatz des alten Heizkessels ansteht, lohnt es sich, eine langfristige Betrachtung vorzunehmen. Denn wer bei der Wahl der neuen...

Remo BürgiRemo Bürgi 01 April 2021 5 min
Begegnungszone des Hunziker-Areals mit Menschen im Innenhof
Bauen & Wohnen

Hier wird die 2000-Watt-Gesellschaft gebaut

Mit der Vision der 2000-Watt-Gesellschaft haben Schweizer Forscher Anfang der 1990er-Jahre einen Weg zur nachhaltigen Energiezukunft entworfen....

Remo BürgiRemo Bürgi 25 März 2021 5 min
Metallisch glänzende Wärmepumpe mit Lochblech-Front zwischen Treppe und Hauseingang (UG)
Bauen & Wohnen

Wärmepumpen mit Propan als Kältemittel: klare ökologische Vorteile

Obwohl eine Wärmepumpe im Vergleich mit einer Gas- oder Ölheizung einem grossen Fortschritt für die Umwelt entspricht, gibt es auch zwischen...

Hélène RochatHélène Rochat 18 März 2021 5 min
Mehrfamilienhaus mit grossen Fenstern und Balkonen an der Südfassade
Bauen & Wohnen

Bessere Dämmung spart oft weniger Heizenergie als erwartet

Je besser Gebäude isoliert sind, desto mehr Energie sparen wir. Oder? Ganz so einfach geht die Rechnung nicht auf. Die moderne Gebäudetechnologie...

Ümit YokerÜmit Yoker 08 März 2021 5 min
Hand, die ein rundes, gelartiges Stück Aerogel hält
Bauen & Wohnen

Aerogel-Dämmung und eine innovative Alternative

Sie kommen dort zum Einsatz, wo herkömmliche Dämmstoffe nicht möglich sind: Aerogele sind zwar deutlich teurer, benötigen aber viel weniger Platz und...

Remo BürgiRemo Bürgi 04 März 2021 5 min
Türkisfarbenes Muster aus quadratischen Elementen, die sich teilweise an einer Kante von der Ebene abheben
Bauen & Wohnen

Solares Bauen: Was ist möglich und sinnvoll?

Auf Schweizer Dächern können noch viele Solaranlagen gebaut werden, an Fassaden ebenso. Die Technik macht heute in der Solararchitektur vieles möglich...

Paul DrzimallaPaul Drzimalla 25 Februar 2021 4 min
TV-Gerät in Wohnzimmer, Effizienz-Skala auf dem Bildschirm
Bauen & Wohnen

Neue Energieetikette 2021 in der Schweiz

Wer ein neues Elektrogerät wie beispielsweise einen Kühlschrank kauft, hat sie unweigerlich schon gesehen und nutzt sie im besten Fall auch als Hilfe...

Nadja GrossNadja Gross 11 Februar 2021 6 min
Bürogebäude mit 6 Etagen
Bauen & Wohnen

Energetische Sanierung macht Energieschleuder zum Passivhaus

Ein Bürogebäude aus den 1960er-Jahren verbraucht nach der Sanierung nur noch 7 % seines ursprünglichen Energiebedarfs. Das Energiekonzept basiert auf...

Sandra AeberhardSandra Aeberhard 04 Februar 2021 6 min

Seite 1 von 39.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • Nächste
Mehr laden

Energie-Experten

  • Philosophie
  • Kontakt
  • Medien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
Energie Schweiz
Empa
IHomelab - Hochschule Luzern
ÖBU - Verband für nachhaltiges Wirtschaften
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
Ostschweizer Fachhochschule
SAFE
Swiss Clean
Top Ten
Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Suche
 

Filter
  • Bauen & Wohnen (117)
  • Mobilität (44)
  • Business (38)
  • Wissen (103)
  • Energie-Fragen (214)
  • Alle

Meist gelesene Themen
Fabrik vor düsterem Horizont
Mobilität

Wie stark belastet die Batterieherstellung die Ökobilanz von Elektroautos?

Seit der berüchtigten «Schweden-Studie» aus dem Jahr 2017 steht die Ökobilanz von Elektroautos immer wieder in der Kritik, weil die Produktion der...

Leonid Leiva Leonid Leiva 18 Juni 2020 6 min
Polizei-Scooter mit Blaulicht am Heck
Mobilität

Elektro-Roller für den Arbeitsweg, E-Töffs für Touren

Sie sind sauber, schnell und leise: Die Elektro-Roller. Derzeit fahren sie in der Schweiz noch etwas im Windschatten von Elektroautos und E-Bikes,...

Eric Bush Eric Bush 26 März 2020 4 min
Metallisch glänzende Wärmepumpe mit Lochblech-Front zwischen Treppe und Hauseingang (UG)
Bauen & Wohnen

Wärmepumpen mit Propan als Kältemittel: klare ökologische Vorteile

Obwohl eine Wärmepumpe im Vergleich mit einer Gas- oder Ölheizung einem grossen Fortschritt für die Umwelt entspricht, gibt es auch zwischen...

Hélène Rochat Hélène Rochat 18 März 2021 5 min
Gemütliches Wohnzimmer: Frau liest in Sessel, Mann am Laptop
Wissen

Brennstoffzellen-Heizung: Das Kraftwerk für den Hausgebrauch

Brennstoffzellen-Heizungen erzeugen Strom und Wärme effizient aus Wasserstoff. Der private Heizungskeller mutiert zum Kleinkraftwerk. In Zukunft...

Remo Bürgi Remo Bürgi 06 August 2020 4 min