Zum MenüZum InhaltZur Suche
Energie-ExpertenEnergie-Experten
  • Tools
  • Suche
  • Stromrechner
    Stromrechner

    Stromrechner

    Jetzt ganz einfach den Stromverbrauch bewerten.

  • Energiefranken
    Energiefranken

    Energiefranken

    Die beste Übersicht, wenn es um Fördergelder geht.

  • Topten
    Topten

    Topten

    Schnell und einfach die effizientesten Produkte finden

  • Energiecheck
    Energiecheck

    Energiecheck

    Den persönlichen Stromverbrauch analysieren

  • Solarplaner
    Solarplaner

    Solarplaner

    Einfach Ihre Solaranlage berechnen

  • Energiewende-Index.ch
    Energiewende-Index.ch

    Energiewende-Index.ch

    Wo steht die Schweiz mit der Energiewende?

Handy kabellos aufladen
Wissen

Kabellos laden durch Induktion

Strom sparen mit LED
Bauen & Wohnen

Mit LEDs den Stromverbrauch um 80% reduziert

Mit dem richtigen Gastrokühlgerät bis 25 Prozent Förderbeiträge erhalten
Business

Eiskalt sparen mit stromsparenden Gastrokühlgeräten

Bauen & Wohnen

Warum sich Wasser sparen lohnt

Foto: Micha Riechsteiner, Worb
Business

Optimierung bestehender Beleuchtung im Gewerbe

Bauen & Wohnen

Wie Strom sparen? Zu Hause und am Arbeitsplatz gibt es unzählige Möglichkeiten

Effiziente Küchengeräte
Bauen & Wohnen

Zeigen Sie, was Sie auf der Platte haben!

Bauen & Wohnen

Grosse Veränderungen in den Marktanteilen von Heizungen

Für was erhalte ich Fördergelder?
Bauen & Wohnen

Durchblick im Förderdschungel

Bild: 4B
Bauen & Wohnen

Fenster-Modernisierung mit Patent

CO2-Emissionen werden durch Lebensmittel verursacht - See more at: http://www.energie-experten.ch/wissen/wissen/klimaschutz-geht-durch-den-magen.html#sthash.NSiVD2fF.dpuf
Wissen

Klimaschutz geht durch den Magen

Wissen

Gebäudeautomation in der Forschung

Seite 17 von 25.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Nächste
Hauptnavigation
Bike-Computer, Akku-Anzeige bei 97%
Mobilität

E-Bike-Akku: Richtig kaufen, laden, reparieren oder ersetzen

Wie lange Akkus halten, ist bei elektronischen Geräten und deswegen auch bei E-Bikes ein viel diskutiertes Thema. Was kann man im Alltag tun, um dem...

Nadja GrossNadja Gross 28 Januar 2021 6 min
Kompaktes Einfamilienhaus mit Indach-PV-Anlage auf der ganzen Fläche des Giebeldachs
Bauen & Wohnen

Architektur und Photovoltaik: Kommt der Durchbruch?

Wie Architektur und Photovoltaik in der Schweiz voneinander profitieren können, zeigen immer mehr Bauten mit hochwertiger Architektur: Sie nutzen die...

Paul DrzimallaPaul Drzimalla 21 Januar 2021 3 min
Die Frontansicht eines Solarempfängers, der Sonnenstrahlen für hohe Temperaturen bündelt, gleicht einer rotglühenden Maschine mit Sonne in der Mitte.
Wissen

Ist Sun-to-X besser als Power-to-X?

Sonnenenergie direkt nutzen, um CO₂-neutrale Treibstoffe zu produzieren: So funktioniert Sun-to-X. Ein Pionier auf diesem Feld ist das Schweizer...

Remo BürgiRemo Bürgi 14 Januar 2021 6 min
Zwei Kraftwerksblöcke, im Vordergrund ein Kamin mit weissem Rauch
Wissen

Emissionshandel: Kritik und Reparatur eines kaputten Systems

Obwohl der Emissionshandel weltweit intensiviert wird, bleibt die kritische Frage: Wirkt er auch? – Viel gehandelt, wenig erreicht. Bisher kann der...

Paul DrzimallaPaul Drzimalla 07 Januar 2021 5 min
Containerschiffe im Hafen
Wissen

Emissionshandel: So funktioniert der Deal für das Klima

Der Handel mit Emissionsrechten nimmt Fahrt auf. In der Schweiz und in Europa. Kann der Markt es richten? Cap-and-Trade-Systeme für den...

Paul DrzimallaPaul Drzimalla 31 Dezember 2020 4 min
Loderndes Kaminfeuer in einem Cheminée in einer getäferten Stube.
Bauen & Wohnen

Mit dem Cheminée die Seele wärmen und die Umwelt schonen

In der Schweiz sind Menschen kaum mehr auf das Heizen mit Holz angewiesen. Das Kaminfeuer jedoch hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Doch...

Ümit YokerÜmit Yoker 17 Dezember 2020 5 min
Sonnenstrahlen beleuchten dunklen Mischwald
Wissen

Ist das Waldsterben zurück?

Von den emotionalen Debatten der 80er-Jahre über das Waldsterben ist nicht viel geblieben. Dennoch lohnt sich ein Blick zurück, gerade auch angesichts...

Paul DrzimallaPaul Drzimalla 10 Dezember 2020 7 min
www.energiefranken.ch auf Laptop und Smartphone
Wissen

Alle Förderprogramme für Energie und Mobilität im Überblick

Jetzt gibt es sämtliche Schweizer Förderprogramme für Energie und Mobilität auf einen Blick. Möglich macht dies die Online-Plattform «Energiefranken»....

Thomas ElmigerThomas Elmiger 01 Dezember 2020 3 min
Windkraftanlage neben Staumauer
Wissen

Windenergie in der Schweiz: Ausbau-Flaute bald vorbei?

Windkraftanlagen decken aktuell nur 0,2 Prozent des Strombedarfs in der Schweiz. Können neue, spektakuläre Projekte wie am Gotthardpass das Image...

Thomas ElmigerThomas Elmiger 26 November 2020 5 min
Dekorierte Schachtel mit Lichterkette
Bauen & Wohnen

Weihnachtsbeleuchtung: So sparen Sie richtig

Das Fest des Lichts – Weihnachtszeit ohne gemütliche Beleuchtung drinnen und draussen ist undenkbar. Gerade im Detailhandel werden schon im Oktober...

Nadja GrossNadja Gross 24 November 2020 4 min

Seite 1 von 38.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Nächste
Mehr laden

Energie-Experten

  • Philosophie
  • Kontakt
  • Medien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
Energie Schweiz
Empa
IHomelab - Hochschule Luzern
ÖBU - Verband für nachhaltiges Wirtschaften
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
SAFE
Swiss Clean
Top Ten
Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Ostschweizer Fachhochschule
Suche
 

Filter
  • Bauen & Wohnen (110)
  • Mobilität (42)
  • Business (38)
  • Wissen (103)
  • Energie-Fragen (214)
  • Alle

Meist gelesene Themen
Fabrik vor düsterem Horizont
Mobilität

Wie stark belastet die Batterieherstellung die Ökobilanz von Elektroautos?

Seit der berüchtigten «Schweden-Studie» aus dem Jahr 2017 steht die Ökobilanz von Elektroautos immer wieder in der Kritik, weil die Produktion der...

Leonid Leiva Leonid Leiva 18 Juni 2020 6 min
Bauen & Wohnen

Beeinflusst Schnee die Solarstromproduktion im Winter?

Auch im Winter profitieren Hauseigentümer von solaren Energieerträgen. Entgegen verbreiteter Meinung mindern schneebedeckte Solaranlagen den Ertrag...

Morris Breunig Morris Breunig 25 Januar 2018
Loderndes Kaminfeuer in einem Cheminée in einer getäferten Stube.
Bauen & Wohnen

Mit dem Cheminée die Seele wärmen und die Umwelt schonen

In der Schweiz sind Menschen kaum mehr auf das Heizen mit Holz angewiesen. Das Kaminfeuer jedoch hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Doch...

Ümit Yoker Ümit Yoker 17 Dezember 2020 5 min
Gemütliches Wohnzimmer: Frau liest in Sessel, Mann am Laptop
Wissen

Brennstoffzellen-Heizung: Das Kraftwerk für den Hausgebrauch

Brennstoffzellen-Heizungen erzeugen Strom und Wärme effizient aus Wasserstoff. Der private Heizungskeller mutiert zum Kleinkraftwerk. In Zukunft...

Remo Bürgi Remo Bürgi 06 August 2020 4 min