In der Schweiz sind ca. 6 Millionen Monitore (ohne Fernseher) im Einsatz, welche jährlich gegen 200'000'000 kWh Strom verbrauchen.
Flachbildschirme, insbesondere mit LED-Hintergrundbeleuchtung, verbrauchen gegenüber Röhrenbildschirmen nur rund die Hälfte an Energie. Ein 24-Zoll Flachbildschirm benötigt ca. 45 Watt, mit LED jedoch nur 30 Watt.
Auch wenn Sie einen energieeffizienten LED-Bildschirm verwenden: Schalten Sie ihn aus, wenn Sie nicht am Arbeitsplatz sind – selbst für die Kaffeepause. Und vor allem über Nacht und am Wochenende. Denn bis zu 70% der Energie verbraucht der Bildschirm ausserhalb Ihrer Arbeitszeit im Stand-by-Modus.
Bildschirmschoner sind übrigens Gift in Bezug auf die Energieeffizienz, denn sie halten Monitor und PC auf Dauerbetrieb.
Tablets und Notebook
Zusätzlich sind mehrere Millionen Mini-Monitore im Einsatz (Zug, Tram, Bus, etc.). Plus ca 4 Mio Notebooks, Netbooks und Tablets mit einem Verbrauch von ca 60 Mio kWh. Bei den Notebooks entfällt ca. ½ bis ¾ des Stromverbrauchs auf den Monitor.
Monitore vergleichen auf www.topten.ch
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare.