Heizkörper wärmen den Raum auf zwei Arten:
1. Durch Strahlung: Er gibt durch seine warme Oberfläche Strahlung ab, die von Gegenständen oder Menschen im Raum aufgenommen wird.
2. Durch Konvektion: Er erwärmt die vorbeiströmende Luft und erhöht dadurch die Raumlufttemperatur. Darum werden Heizkörper am besten unterhalb der Fenster angeordnet, wo sie ein Herunterfallen der kalten Luft verhindern.
Weitere Einflüsse auf die Raumtemperatur:
- Sonneneinstrahlung
- Isolationswerte der Fassade
- Witterung
- Lage des Raums im Gebäude
- Abwärme elektrischer Geräte
- Anzahl Personen im Raum
- Lüftungsverhalten
- Einstellungen an den Heizungsarmaturen
- Betriebszeiten
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare.