Die Glühbirne leuchtet ihrem Ende entgegen
Herkömmliche Glühbirnen sind die grössten Stromfresser unter den Leuchtmitteln. 90 bis 95% der elektrischen Energie wandeln statt in Licht in Wärme um. Im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln gehen sie zudem relativ schnell kaputt. Gut, dass normale Glühbirnen in der Schweiz dank des Verkaufsverbots bald ganz verschwunden sein werden.
Nicht so schön, das Halogen
Halogenlampen sind vor allem deshalb beliebt, weil ihr Licht für die Augen sehr angenehm ist. Sie sind etwas effizienter als Glühbirnen und haben eine höhere Lebensdauer. Dennoch produzieren auch Halogenlampen relativ viel Wärme, die ungenutzt verloren geht.
Mit gutem Beispiel vorausgeleuchtet
Energiesparlampen sind ungefähr fünf- bis sechsmal effizienter und halten achtmal länger als herkömmliche Glühbirnen. Eine gute 11-Watt-Energiesparlampe leuchtet beispielsweise etwa gleich hell wie eine 60-Watt-Glühbirne. Ein weiterer wichtiger Vorteil: Energiesparlampen sind mit haushaltsüblichen Glühlampenfassungen ausgestattet. Sie müssen also nicht extra neue Lampen kaufen, um Energie zu sparen.
Wählen Sie beim Kauf von Energiesparlampen die beste Qualität. Ältere Modelle eignen sich nicht dazu, häufig ein- und ausgeschaltet zu werden, da jedes Aufwärmen die Lebensdauer verkürzt. Warmstart-Energiesparlampen sind etwas teurer, werden jedoch ohne Vorwärmen hell. Zudem ist die Farbwiedergabe bei qualitativ hochwertigen Produkten wesentlich besser: Das Licht wirkt natürlicher.
Achtung: Energiesparlampen gehören nicht in den Haushaltsmüll! Sie enthalten Quecksilber – eine fachgerechte Entsorgung ist deshalb Pflicht!
Sparsame Arbeitstiere
Noch effizienter und langlebiger als Energiesparlampen sind Leuchtstoffröhren. Eine 50-Watt-Leuchtstoffröhre ist etwa so hell wie acht bis zehn 120-Watt-Glühbirnen. Für die Beleuchtung grosser Räume sind sie deshalb ideal. Am wirtschaftlichsten sind T5-Modelle mit 16 mm Durchmesser und elektronischen Vorschaltgeräten. Achten Sie beim Einkauf auf eine augenfreundliche Farbtemperatur. Wie Energiesparlampen enthalten auch Leuchtstoff- und Neonröhren Giftstoffe und müssen deshalb separat entsorgt werden.
Vorhang auf für die Effizienzstars
Immer besser und beliebter werden LED-Lampen. Sie verbrauchen ungefähr zehnmal weniger Strom als Glühbirnen und leben zehnmal länger. Es gibt sie bereits in vielen Formen und mit den meissten Gewinden, dimmbar und in angenehmer Lichtfarbe.
Kommentare
aset8e4ilk
12.11.2016 18:18:18[url=http://buy-albuterol.com/]proair albuterol inhaler[/url] [url=http://prednisoloneonline.science/]prednisolone[/url]