Wird diesen Winter in der Schweiz der Strom knapp?
Swissgrid schätzt die aktuelle Netzsituation und die Energieversorgung für den Winter 2015/16 als angespannt ein. Die Energiereserven sind aufgrund...
WeiterlesenExperten-Tipps rund ums Thema Energie gibt's in unserem Newsletter - jetzt abonnieren!
Sie haben einen Newsletter verpasst? Lesen Sie hier, was wir in den letzten Monaten zu Energie, Energieeffizienz und Energieverbrauch berichtet haben.
Die Energie Experten beantworten gerne Ihre Energiefragen.
Ihre persönlichen Daten in diesem Formular werden vertraulich behandelt, weder für den Versand des Newsletters verwendet, noch an Dritte weitergegeben.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihre Fragen im Forum zu platzieren.
Swissgrid schätzt die aktuelle Netzsituation und die Energieversorgung für den Winter 2015/16 als angespannt ein. Die Energiereserven sind aufgrund...
WeiterlesenDrei Schulen aus dem Kanton Schwyz haben am Montag, 9. November 2015, im Beisein von Bundesrätin Doris Leuthard und dem Schwyzer Regierungsrat Othmar...
WeiterlesenDie Internationale Energieagentur IEA hat ihren „Trends Report“ zur globalen Entwicklung der Photovoltaik 2014 publiziert. Im vergangenen Jahr konnte...
WeiterlesenDie 373 Schweizer Energiestädte nutzen Energie effizient und fördern erneuerbare Energien. Damit übernehmen sie Verantwortung für ihre Bevölkerung und...
WeiterlesenDer Technologiekonzern The Linde Group, seit Jahren ein Vorreiter beim Ausbau einer Wasserstoff-Infrastruktur, erkundet neue Möglichkeiten einer...
WeiterlesenDie Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) testen gemeinsam mit der Baudirektion des Kantons Zürich die zweite verkehrsabhängige, dynamische...
WeiterlesenGemeinsam mit Faktor Journalisten haben wir das Portal energiefranken.ch neu lanciert. Neben Förderprogrammen für Private lassen sich nun auch solche...
WeiterlesenFür das Jahr 2016 ist gesamtschweizerisch mit leicht steigenden durchschnittlichen Strompreisen zu rechnen. Dies ist das Resultat einer Umfrage des...
WeiterlesenAn einer Universität in Holland forscht man zurzeit an farbigen Lärmschutzwänden die Strom erzeugen. So würden die Wände zukünftig nicht nur schöner...
WeiterlesenGemäss Medienmitteilung von Swisssolar trug die Produktion der Solaranlagen während der Schönwetter- und Hitzeperiode, die Ende Juni begann, rund 5...
Weiterlesen