Stellen Sie sich vor dem Kauf die Frage: "Brauche ich wirklich ein Auto?" Es gibt viele günstige oder gar kostenlose Alternativen wie mitfahrgelegenheit.ch oder mobility.ch
- Achten Sie beim Kauf von eines Fahrzeugs auf dessen Energieetikette. Ein Neuwagen sollte unbedingt der Energieeffizienzklasse A entsprechen. Ebenso gilt: das Auto soll dem Zweck entsprechen und nicht übermotorisiert sein (TCS Verbraucherkatalog)
- Neue Technologien ermöglichen weitere Ersparnisse. Für Kurzstrecken und Stadtverkehr kann ein Elektrofahrzeug eine Alternative darstellen. Werden oft längere Strecken gefahren, so sind Hybridfahrzeuge (haben einen Verbrenner- und einen Elektromotor) effiziente Optionen zu reinen Benzin- oder Dieselfahrzeugen (e-mobile.ch).
Brauche ich wirklich ein privates Fahrzeug?
Das Benutzerverhalten hat einen erheblichen Einfluss auf den Treibstoffverbrauch.
- Achten Sie auf eine ökologische Fahrweise (sogenanntes ecodrive). Zügiges Beschleunigen, vorausschauendes, gleichmässiges Fahren und das Fahren mit Tempomat bringen Ihnen Einsparnisse von 15% und mehr. Informationen dazu finden sich auf ecodrive.ch.
- Befinden sich Reifendruck und Profil nicht im optimalen Zustand, verbraucht dies 6% mehr Treibstoff (Energielabel für Reifen).
- Das entfernen von unnötigem Ballast, nicht genutzten Dachträgern, das Schliessen der Fenster und die sinnvolle Verwendung der Klimaanlage sparen weitere 15%.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare.