Ist eine Gefriertruhe oder ein normaler Gefrierschrank energieeffizienter in der Verwendung als Zweit-Gefriergerät im Keller?
Die Physik besagt, dass kalte Luft schwerer ist als warme. Während die…
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Energie und Leistung?
Energie und Leistung sind zwei grundlegend verschiedene Begriffe.
Energie wird in Joule (oder kWh) gemessen und ist praktisch…
Wie kann ich meinen Wasserverbrauch senken?
Für jede Armatur gibt es eine sparsame Variante – Sparwasserhähne, Sparbrausen etc. Diese mischen dem Wasser Luft bei und reduzieren so die…
Was sind die Vorteile der Regenwassernutzung?
Der Gebrauch von Regenwasser besitzt durchaus qualitative Vorteile – besonders in Regionen mit hartem Trinkwasser, wo ein hoher Kalkgehalt den…
Wie viel Energie braucht das Internet?
Eine Abschätzung des weltweiten Energiebedarfs für das Internet ist schwierig, da mehrere Faktoren zusammenspielen. Auf der einen Seite sind es die Endgeräte…
Sind Glasflaschen oder Petflaschen ökologischer?
Die Studie «Ökobilanz Getränkeverpackungen» im Auftrag vom Bundesamt für Umwelt hat ergeben, dass mit Sodastream…
Meine PV-Anlage liefert bei voller Sommersonne 20% weniger kWp als ausgewiesen. Ist sie defekt?
Die Bezeichnung Kilowattpeak (kWp) steht für die Leistung, welche die Solaranlage bei optimalen…
Was ist eine Stromlücke?
Als Stromlücke wird die sich abzeichnende Stromknappheit aufgrund des geplanten Atomausstiegs bezeichnet. Eine definitive Antwort, ob es eine Stromlücke geben wird oder…
Welche Möglichkeiten habe ich, selber Energie zu produzieren?
Für den privaten Endverbraucher gibt es verschiedene Möglichkeiten, selbst Energie zu erzeugen. Zu unterscheiden sind dabei Energie…
Machen LED Lampen krank?
Der Blaulichtanteil von LED-Lampen ist ein aktuell viel diskutiertes Thema. Es gibt Stimmen, die behaupten, LED Lampen hätten so viel Blauanteil, dass sie auf die…