Wie wasche ich am sparsamsten?
Die Waschmaschine immer ganz füllen und je nach Verschmutzungsgrad das ECO-Programm wählen. Oftmals kann auf das Vorwaschen verzichtet werden. Des Weiteren gilt…
Warum braucht das ECO-Programm beim Geschirrspüler so lange?
Jedes Waschprogramm beim Geschirrspüler weist folgende Variablen für ein sauberes Spülresultat auf: Temperatur (°C),…
Lohnt es sich für drei Wochen den Kühlschrank abzustellen?
Der hauptsächliche Vorteil ist, dass man Strom spart, wenn man während den Ferien den leeren Kühlschrank ausschaltet.
Je älter der…
Worauf muss ich beim Kauf eines Wäschetrockners achten?
Wichtig beim Kauf eines Wäschetrockners ist die Energieeffizienzklasse. Grundsätzlich empfehlen wir, ein Modell mit der höchsten…
Wieso ist meine Fassade von Algen oder Pilz befallen?
Fassaden sind besonders anfällig auf Algen- oder Pilzwachstum, da sie Regen und Tau ausgesetzt sind. Auch eine Dämmung macht hier keinen…
Schützt Fassadendämmung von Schimmel?
Ja: Dämmung schützt vor Schimmel. Denn sie verhindert das Auskühlen der Wand, an der sich sonst Feuchtigkeit bilden kann.
Trifft warme, feuchte Luft auf eine…
Wie dick muss eine Aussendämmung sein?
Die meisten Gebäude in der Schweiz sind unzureichend gedämmt. Dies rührt daher, dass früher die Dämmstoffdicke lediglich 8 bis 10 Zentimeter betrug. Da am…
Soll ich zu erst dämmen oder zu erst die Heizung ersetzen?
Sowohl das Dämmen der Gebäudehülle als auch das Modernisieren der Heizung spart in der Regel viel Heizenergie. Muss jedoch entschieden…
Wieso sollte ich mein Haus dämmen?
Fachgerechte Dämmung spart viel Heizenergie. Gerade bei Altbauten sind die Wärmeverluste durch ungenügend isolierte Fassade, Dach und Fenster gravierend. Wer…
Wieso habe ich einen hohen Energieverbrauch trotz neuer Wärmepumpe?
Normalerweise müsste sich mit einer neuen Wärmepumpe und einem neuen Warmwasser-Standspeicher gegenüber früher auch eine…