Die Wirtschaft brummt, braucht aber viel Energie. Mit Auflagen und sehr viel Support werden Unternehmen zu mehr Energieeffizienz animiert. Innerhalb von zwölf Jahren konnten so fast 6 Mrd.…
Supermärkte, Hotels und andere Betriebe verbrauchen besonders viel Energie für Gefrier- und Kühlgeräte und die Kosten schlagen kräftig zu Buche. Mit einigen hilfreichen Tipps und der Wahl des…
In einem Schulareal in der Zürcher Gemeinde Weisslingen werden seit rund 4 Jahren einfache Betriebsoptimierungsmassnahmen umgesetzt. Seitdem sind die Energiebeschaffungskosten um 20 Prozent…
Aufzüge nehmen zur Personenbeförderung und als Transportmittel eine zentrale Funktion in Gebäuden ein. Moderne Aufzüge punkten gegenüber veralteten Modellen hinsichtlich Sicherheit und…
Wer hohe Flexibilität im Unternehmen geniesst, kann auch den persönlichen Wert für das Unternehmen steigern. Coworking-Spaces und Home-Office liegen daher im Trend und begünstigen zudem eine positive…
Die Gruppe Energie-Vorbild Bund steigert die Energieeffizienz um 27% und übertrifft damit das Effizienz-Ziel für 2020. Mit dem Flughafen Genf ist nun auch noch das erste öffentliche Unternehmen eines…
In vielen Pizzerien, Bäckerstuben oder Conditoreien sind ineffiziente Kühlgeräte im Einsatz. Sie verursachen hohe Stromkosten und haben klimaschädliche Kühlmittel. Höchste Zeit für den Ersatz. Dank…
In der Schweiz werden pro Jahr und Kopf rund 170 Kilogramm Papier und Karton verbraucht. Ein Tablet könnte einen Grossteil des Papiers ersetzen. Doch wie ökologisch sinnvoll ist das wirklich?
Fast…
Warum sollte sich ein Unternehmen mit dem Thema Energieeffizienz und Energiesparen auseinandersetzen? Natürlich gibt es da die finanziellen Gründe, denn eingesparte Energie ist auch eingespartes…
In der Schweiz sind ca. 6 Millionen Monitore (ohne Fernseher) im Einsatz.
In der Schweiz sind ca. 6 Millionen Monitore (ohne Fernseher) im Einsatz, welche jährlich gegen 200'000'000 kWh Strom…