Sie kommen dort zum Einsatz, wo herkömmliche Dämmstoffe nicht möglich sind: Aerogele sind zwar deutlich teurer, benötigen aber viel weniger Platz und sind sehr flexibel. Dadurch eignen sie sich…
Auf Schweizer Dächern können noch viele Solaranlagen gebaut werden, an Fassaden ebenso. Die Technik macht heute in der Solararchitektur vieles möglich – oder geht es auch ohne? Eine Auslegeordnung…
Wer ein neues Elektrogerät wie beispielsweise einen Kühlschrank kauft, hat sie unweigerlich schon gesehen und nutzt sie im besten Fall auch als Hilfe für die Kaufentscheidung: die Energieetikette. Ab…
Ein Bürogebäude aus den 1960er-Jahren verbraucht nach der Sanierung nur noch 7 % seines ursprünglichen Energiebedarfs. Das Energiekonzept basiert auf der Nutzung der Gebäudemasse und auf möglichst…
Wie lange Akkus halten, ist bei elektronischen Geräten und deswegen auch bei E-Bikes ein viel diskutiertes Thema. Was kann man im Alltag tun, um dem Akku ein langes Leben bei bester Gesundheit zu…
Wie Architektur und Photovoltaik in der Schweiz voneinander profitieren können, zeigen immer mehr Bauten mit hochwertiger Architektur: Sie nutzen die modernen Möglichkeiten der Sonnenenergie aus. Auf…
Sonnenenergie direkt nutzen, um CO₂-neutrale Treibstoffe zu produzieren: So funktioniert Sun-to-X. Ein Pionier auf diesem Feld ist das Schweizer Startup Synhelion, das in naher Zukunft den Flughafen…
Obwohl der Emissionshandel weltweit intensiviert wird, bleibt die kritische Frage: Wirkt er auch? – Viel gehandelt, wenig erreicht. Bisher kann der Emissionshandel noch keine grossen Erfolge für den…
Der Handel mit Emissionsrechten nimmt Fahrt auf. In der Schweiz und in Europa. Kann der Markt es richten? Cap-and-Trade-Systeme für den Emissionshandel gibt es in der Schweiz und in anderen Ländern.…
In der Schweiz sind Menschen kaum mehr auf das Heizen mit Holz angewiesen. Das Kaminfeuer jedoch hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Doch das gemütliche Feuer schadet Mensch und Umwelt,…
Wie lange Akkus halten, ist bei elektronischen Geräten und deswegen auch bei E-Bikes ein viel diskutiertes Thema. Was kann man im Alltag tun, um dem...