Das E-Mikromobil BICAR, ein ehemaliges Forschungsprojekt der ZHAW, hat einen Schweizer Investor gefunden. Bereits ab nächstem Jahr flitzen die BICARs als Pilotprojekt durch die Städte Winterthur,…
Der Bestand an Elektroautos wuchs im Laufe 2018 weltweit um 64 Prozent auf 5,6 Millionen Fahrzeuge. Im Fokus des Interesses stehen neben Design und Komfort meist die Reichweite und somit die…
Elektroautos werden immer beliebter. Im Jahr 2018 wurden erstmals weltweit mehr als 2 Million Stromer verkauft. Bis 2030 könnten bis zu 220 Millionen davon im Verkehr sein, wenn ehrgeizige politische…
Ist Ihr Haus fit für die Zukunft? Wissen Sie, auf welches Heizsystem Sie zukünftig setzen sollen? Ob sich eine Solaranlage lohnt? Oder ob eine Ladestation für Ihr E-Mobil Sinn macht? Der…
Fossile Treibstoffe sollen dereinst der Vergangenheit angehören: Verschiedene Technologien tragen dazu bei, dass erneuerbare Energien immer stärker Einzug in die Mobilität halten. Schon heute ist es…
Die Verkäufe von E-Bikes sind in der Schweiz in den letzten Jahren rasant gestiegen. 2018 steht für einen neuen Rekord und lassen die Elektroautos weit hinter sich. Und auch in einer ökologischen…
Wer den Kauf eines Elektroautos in Betracht zieht, sollte ein paar Kriterien berücksichtigen. Hier liefern wir Informationen und Tipps dazu, wie man zu einem umweltfreundlichen, kostengünstigen und…
Bisher kommen die Akkus von Elektroautos primär aus Ländern wie China und Südkorea. Deren Kohlestrom belastet die Ökobilanz der E-Autos massiv. Nun will Europa ein Gegengewicht zur asiatischen…
Die Schweiz verfügt schon heute über eines der weltweit dichtesten Ladenetze für Elektromobilität. Dennoch nehmen noch viele Konsumenten die Infrastruktur als lückenhaft wahr, und geben dies als…
Auf den Strassen Europas rollen hybrid-elektrische und rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge bereits seit Langem neben den immer noch dominierenden Verbrennungsautos. Werden wir eines Tages diesen…
In der Schweiz werden pro Jahr und Kopf rund 170 Kilogramm Papier und Karton verbraucht. Ein Tablet könnte einen Grossteil des Papiers ersetzen. Doch...