Sportlich Energie erzeugt
Traditionelle Stadionbauten weichen modernen Multifunktionsarenen mit Mantelnutzung. Im Idealfall sind diese mit Solarkraftwerken zur Strom- und...
WeiterlesenExperten-Tipps rund ums Thema Energie gibt's in unserem Newsletter - jetzt abonnieren!
Sie haben einen Newsletter verpasst? Lesen Sie hier, was wir in den letzten Monaten zu Energie, Energieeffizienz und Energieverbrauch berichtet haben.
Die Energie Experten beantworten gerne Ihre Energiefragen.
Ihre persönlichen Daten in diesem Formular werden vertraulich behandelt, weder für den Versand des Newsletters verwendet, noch an Dritte weitergegeben.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihre Fragen im Forum zu platzieren.
Traditionelle Stadionbauten weichen modernen Multifunktionsarenen mit Mantelnutzung. Im Idealfall sind diese mit Solarkraftwerken zur Strom- und...
WeiterlesenOLED sind hauchdünne Bauelemente, die flächiges Licht emittieren und eine Fläche zum Leuchten bringen können. Da sie sich nicht erhitzen, sind sie gut...
WeiterlesenAm 27. März 2016 wechseln wir wieder auf Sommerzeit. Sie wurde ursprünglich eingeführt um Energie zu sparen. Doch Untersuchungen zeigen, dass die...
WeiterlesenIn der Schweiz finden nahezu alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte den Weg zu einer Sammelstelle. Das fachgerechte Recycling ist...
WeiterlesenDas drahtlose Laden von Elektrogeräten vereinfacht die Handhabung für den Nutzer. Die Möglichkeiten der induktiven Energieübertragung sind bekannt,...
WeiterlesenUnsere Ernährungsgewohnheiten sind für einen grossen Teil der CO2-Emissionen verantwortlich. Vor allem die Herstellung von tierischen Produkten ist...
WeiterlesenEnergie hat viele Gesichter. Jung und Alt sind täglich in Kontakt damit, doch das Wissen darüber ist oftmals klein. Diverse Angebote für Schülerinnen...
WeiterlesenZukunftsträchtige Technologien bereichern den Gebäudesektor. Diese werden zumeist an modernen Forschungseinrichtungen entwickelt und erprobt, wie auch...
WeiterlesenAm derzeit entstehenden Versuchs- und Demonstrationsgebäude Nest werden zukünftig neue Wohn- und Arbeitsformen erforscht. Das sogenannte Backbone...
WeiterlesenUnser ökologischer Fussabdruck ist zu gross. Würden alle Menschen so leben und konsumieren wie wir in Europa, wären fast drei Erden nötig. Dieser...
Weiterlesen