SmartGridready: Ist Ihr Gebäude fit für die Stromnetze der Zukunft?
Mit der Lancierung eines neuen Labels soll Gebäuden die Fähigkeit zur Kommunikation mit den intelligenten Stromnetzen der Zukunft attestiert werden....
WeiterlesenExperten-Tipps rund ums Thema Energie gibt's in unserem Newsletter - jetzt abonnieren!
Sie haben einen Newsletter verpasst? Lesen Sie hier, was wir in den letzten Monaten zu Energie, Energieeffizienz und Energieverbrauch berichtet haben.
Die Energie Experten beantworten gerne Ihre Energiefragen.
Ihre persönlichen Daten in diesem Formular werden vertraulich behandelt, weder für den Versand des Newsletters verwendet, noch an Dritte weitergegeben.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihre Fragen im Forum zu platzieren.
Mit der Lancierung eines neuen Labels soll Gebäuden die Fähigkeit zur Kommunikation mit den intelligenten Stromnetzen der Zukunft attestiert werden....
WeiterlesenMit neuen technischen Lösungen wird der öffentliche Raum reif für Smart Cities. Gefragt sind vor allem autonome Systeme. (Titelbild Quelle: Strabag)
WeiterlesenDie Schweizer Bevölkerung will keine neuen Kernkraftwerke mehr. Dies hat sie mit der Annahme der Energiestrategie 2050 klargemacht. Doch was sind die...
WeiterlesenDie Pioniere der Solarenergie wurden lange Zeit belächelt, wenn nicht gar für verrückt erklärt: Solarenergie sei doch viel zu teuer und zu...
WeiterlesenMehr Energie aus Schweizer Biomasse soll für die Energiestrategie 2050 des Bundes die Rolle von Sonne und Wind unterstützen. Eine vor Kurzem...
WeiterlesenMit Hilfe einer neuartigen Turbinentechnologie, die heisse Luft statt Wasserdampf verwendet, kann eine sonst unauffällige Fernwärmeanlage im Kanton...
WeiterlesenDank steigender Effizienz wächst der globale Energiebedarf heute und in Zukunft weniger schnell als die Weltwirtschaft. Doch zum Ausbremsen der...
WeiterlesenDas Solarkraftwerk mit bald hundert Megawatt Leistung ist über den ganzen Kanton Zürich verteilt. Und täglich kommen neue Standorte dazu. Das...
WeiterlesenRiesige Frachter transportieren die Handelsgüter der Weltwirtschaft kostengünstig und mit relativ niedrigen CO2-Emissionen um den Globus. Doch der...
WeiterlesenDie Produktion und der Transport von Lebens- und Genussmitteln haben Auswirkungen auf die Umwelt. Zu den grösseren Umweltbelastern zählen Fleisch,...
Weiterlesen