Die Schweiz verzeichnet ein konstantes Bevölkerungswachstum. Mehr Menschen benötigen auch mehr Energie.
Wie gelingt es, die wachsende Nachfrage trotz endlichem Angebot und der Notwendigkeit der Klimaschonung zu bewältigen? Ganz klar: Wenn wir nicht unseren Lebensstandard einbüssen möchten, dann sind kreative Lösungen gefragt! Und genau hier setzt die Wissenschaft an.
Die Wissenschaft forscht weltweit unermüdlich an neuen Cleantech-Lösungen für die Zukunft. Cleantech bedeutet «saubere Technologien» und meint z.B. die Nutzung erneuerbarer Energien, den Ersatz von benzinbetriebenen Fahrzeugen durch Elektromobile oder ganz allgemein die Erhöhung der Energieeffizienz.
In der Schweiz werden pro Jahr und Kopf rund 170 Kilogramm Papier und Karton verbraucht. Ein Tablet könnte einen Grossteil des Papiers ersetzen. Doch...