Tipp 1: Drehen Sie nicht allzu sehr am Hahn - denn wer kurz duscht, anstatt zu baden, spart über die Hälfte des Wassers und auch der darin enthaltenen Energie. Ausserdem ist eine angemessene Anzahl Duschgänge pro Woche auch gesünder als übertrieben oftes Duschen.
Wasser ist nicht nur Grundnahrungsmittel, sondern auch eine Form von Energie
Tipp 2: Spararmaturen sind günstig und effektiv. Sie reduzieren den Wasserdurchfluss beim Waschbecken in der Küche und im Badezimmer, sowie der Duschbrause um die Hälfte, ohne dass Sie dabei merken, dass tatsächlich weniger Wasser fliesst.
Tipp 3: Vom ganzen Wasserbrauch in den Haushalten, werden nur ca. 15% für Essen, Trinken und Kochen verwendet. Ganze 30% werden für die Toilettenspülung beansprucht. Spülkästen verbrauchen oft einen Drittel mehr Wasser als nötig. Stellen Sie den Spülkasten richtig ein, auf maximal 10 Liter Wasser pro Spülung.
Kommentare
Bisher gibt es noch keine Kommentare.