
Efficiency-Gap-Analyse am Neubau zeigt Potenzial für Optimierung auf
Wie viel Energie spart ein Ersatzneubau? Für das Kantonsspital Winterthur analysierte die EKZ-Energieberatung nebst dem Bettentrakt-Neubau das ganze Areal.
Es kostet nicht viel, Optimierungsmöglichkeiten in der Gebäudetechnik aufzuspüren. Massnahmen sind nach spätestens zwei Jahren durch Einsparungen amortisiert. Die energetische Betriebsoptimierung ist sinnvoll in KMU, in der Verwaltung, in Schulen, in Mehrfamilienhäusern und in der Beherbergung, einschliesslich Pflege, Spital und Altersheim.
Wie viel Energie spart ein Ersatzneubau? Für das Kantonsspital Winterthur analysierte die EKZ-Energieberatung nebst dem Bettentrakt-Neubau das ganze Areal.
Mit der energetischen Betriebsoptimierung (eBO oder kurz BO) von Gebäuden lässt sich eine Menge Energie und Geld bei der Energiebeschaffung einsparen, ohne dass dafür viel investiert werden muss. Die Wirkung tritt bei korrekter Umsetzung schnell ein und ist nachhaltig.
In einem Schulareal in der Zürcher Gemeinde Weisslingen werden seit rund 4 Jahren einfache Betriebsoptimierungsmassnahmen umgesetzt. Seitdem sind die Energiebeschaffungskosten um 20 Prozent zurückgegangen – ohne grosse Investitionen oder Komforteinbussen.