
Haben wir den Mut, die Klimakatastrophe zu verhindern?
Die bisherigen Lösungsansätze für die Klimakrise sind zum Scheitern verurteilt. Doch es gäbe ein einfaches Mittel: die globale Klimakompensation. Ein Gastbeitrag von Henrik Nordborg.
Die bisherigen Lösungsansätze für die Klimakrise sind zum Scheitern verurteilt. Doch es gäbe ein einfaches Mittel: die globale Klimakompensation. Ein Gastbeitrag von Henrik Nordborg.
Von den emotionalen Debatten der 80er-Jahre über das Waldsterben ist nicht viel geblieben. Dennoch lohnt sich ein Blick zurück, gerade auch angesichts des beschleunigten Klimawandels. Die Waldsterbensdebatte war ein Novum in der Umweltpolitik, das über Bevölkerungsgruppen und Ländergrenzen hinweg beschäftigte. Sie stellte auch den Klimawandel weit in den Schatten, über den schon damals diskutiert wurde. Heute stehen die Vorzeichen umgekehrt.
Wir machen gerade ein unkontrolliertes und irreversibles Experiment mit dem einzigen bewohnbaren Planeten im uns bekannten Universum. Die Lage ist vielleicht nicht ganz hoffnungslos, aber verdammt ernst.