Navigieren auf Energie-Experten

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
energie-experten.ch – zur Startseite

Navigation

  • Blog
    • Mobilität
    • Bauen & Wohnen
    • Wissen
    • Business
  • Podcast
  • Kontakt
  • Tools

Rebound-Effekt

Wer Energie spart, spart meist auch Geld oder Zeit. Beides steht dann für andere Aktivitäten oder Produkte zur Verfügung, die wiederum Energie verbrauchen. Ein Rebound-Effekt entsteht, wenn dadurch die Einsparung ganz oder teilweise zunichte gemacht wird.

Beiträge

    Business
    Wissen

Papier oder Tablet – was ist umweltfreundlicher?

Wer eine Zeitung oder ein Buch liest, verursacht Emissionen, online ebenso wie in gedruckter Form. Eine Studie der Universität Zürich hat die Auswirkungen auf die Umwelt näher untersucht. Sie hängen vom Nutzerverhalten ab, wie die Ergebnisse zeigen.

  • elektronische Geräte
  • Rebound-Effekt
  • Studie
  • Tipps
  • Umweltschutz
4 Min.
Remo Bürgi
Remo Bürgi
15. Februar 2023
    Wissen

Der Rebound-Effekt und andere Tücken des Energiesparens

Die Wirkung von Energiesparmassnahmen fällt oft geringer aus als erhofft – im schlimmsten Fall steigt der Energieverbrauch sogar. Denn wer das Licht in ungenutzten Räumen ausmacht oder auf das Auto verzichtet, um seinen Energieverbrauch zu senken, vergisst gerne den sogenannten Rebound-Effekt.

    Wissen

Rebound-Effekte kennen und wirkungsvoll begrenzen

Wer sich eine effiziente Heizung kauft und damit Energie spart, tendiert dazu, diesen positiven Effekt wieder zu kompensieren – zum Beispiel, indem er die Heizung wärmer einstellt. Dieser Rückschlag, welcher jeglichen Energiespar-Effekt eliminiert, nennt sich Rebound-Effekt.


Unsere Partner

EnergieSchweiz Empa iHome Lab, Hochschule Luzern OST Ostschweizer Fachhochschule SLG energylight Swiss Cleantech Topten ZHAW

Newsletter

Monatliches Update zu den neuen Beiträgen unserer Experten – jetzt gleich anmelden!

Newsletter bestellen

Folgen Sie uns auf Social Media

Twitter Facebook Youtube

Fusszeile

Mehr über Energie wissen,
mehr aus Energie machen.

Twitter Facebook Youtube

Mini-Sitemap

  • Blog
    • Mobilität
    • Bauen & Wohnen
    • Wissen
    • Business
  • News
    • Newsletter
    • Google News
    • Beiträge (RSS)
    • Kommentare (RSS)
  • Link-Tipps
    • energiefranken.ch
    • topten.ch
    • enex.me
  • Energie-Experten
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz, Nutzungsbedingungen
zum Seitenanfang

© 2023 EKZ

powered by EKZ