
Heizen mit erneuerbarer Energie
Wer seine fossile Heizung ersetzen möchte, hat verschiedene Alternativen zur Auswahl. Welches Heizsystem eignet sich am besten? Die Antwort kennt der Energieberater.
Wer seine fossile Heizung ersetzen möchte, hat verschiedene Alternativen zur Auswahl. Welches Heizsystem eignet sich am besten? Die Antwort kennt der Energieberater.
Auf Schweizer Dächern können noch viele Solaranlagen gebaut werden, an Fassaden ebenso. Die Technik macht heute in der Solararchitektur vieles möglich – oder geht es auch ohne? Eine Auslegeordnung über die Optionen, die das solare Bauen Architekten und Bauherren bietet.
Photovoltaikmodule haben sich in den letzten Jahren dank fallender Preise und staatlicher Subventionen einer zunehmenden Beliebtheit erfreut. Weniger rosig sieht die Entwicklung für Solarkollektoren aus, deren Preise mangels Förderung stagniert sind. Welche Zukunft steht der Solarthermie bevor?
Auch im Winter profitieren Hauseigentümer von solaren Energieerträgen. Entgegen verbreiteter Meinung mindern schneebedeckte Solaranlagen den Ertrag nur geringfügig.
Gebäude verursachen in der Schweiz etwa die Hälfte des Energieverbrauches und 40 % der CO2-Emissionen. Die auf und an Gebäuden verfügbaren Flächen für energetische Massnahmen sind beschränkt, so dass Kompromisse zwischen thermischer Nutzung und Stromerzeugung notwendig sein können.