Wie speichert die Schweiz in Zukunft ihre Energie?
Heute kann Energie dank Öl, Gas und Atomkraft dann produziert werden, wenn sie gebraucht wird. Künftig ist das nicht mehr so, denn die Produktion von erneuerbaren Energien ist unregelmässig. Damit die Energie bei Bedarf zur Verfügung steht, muss sie kurz-, mittel- und langfristig gespeichert werden können. Wir zeigen, welche Technologien dafür infrage kommen und welche Rolle sie in der Schweiz übernehmen können.
- 8 Minuten LesezeitMin.
