Hat es genug Holz?
Energieholz ist begehrt und anscheinend liegen Erntepotenziale im Schweizer Wald brach. Doch die ersten Kantone warnen vor Versorgungsengpässen und einer unkoordinierten Nutzung.
- 7 Minuten LesezeitMin.

326 Ergebnisse gefunden
Energieholz ist begehrt und anscheinend liegen Erntepotenziale im Schweizer Wald brach. Doch die ersten Kantone warnen vor Versorgungsengpässen und einer unkoordinierten Nutzung.
Thermisch aktivierte massive Bauteile wie Geschossdecken bieten eine grosse Übertragungsfläche. Dadurch lassen sie sich effizient zum Heizen wie auch zum Kühlen von Gebäuden nutzen.
Wer mehr übers Energiesparen weiss, kann nur gewinnen. Die Schweizer Stromspar-Challenge liefert darum nebst Fragen auch unterhaltsame Fakten. Für Kundinnen und Kunden von EKZ gibt es eine zusätzliche Gewinnchance.
Die Geschichte der Kohleverstromung begann vor 140 Jahren in Grossbritannien, wo nun das letzte Kohlekraftwerk schliesst. Global ist die Kohle aber noch keineswegs am Ende.
Ob im Smartphone, im Laptop oder im E-Auto: Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen das Speichern von Strom mit einer hohen Energiedichte. Weil sie aber auch gewisse Nachteile haben, wird weltweit an Alternativen geforscht.