Hier kommen Schneesportler mit Sonnenkraft auf den Berg
Mit dem Beginn der Wintersportsaison stellen wir zwei Seilbahnanlagen vor, die komplett mit Photovoltaik versorgt werden und auch noch überschüssige Elektrizität liefern.
- 3 Minuten LesezeitMin.

258 Ergebnisse gefunden
Mit dem Beginn der Wintersportsaison stellen wir zwei Seilbahnanlagen vor, die komplett mit Photovoltaik versorgt werden und auch noch überschüssige Elektrizität liefern.
Die EKZ (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich) verschieben die bestehende Photovoltaik-Testanlage von Quinten am Walensee nach Davos.
Ein regelmässiger Luftwechsel in den Innenräumen fördert die Gesundheit und das Konzentrationsvermögen. Richtiges Lüften reguliert die Raumluftqualität und den Feuchtegehalt. Es erhöht damit den Wohlfühlfaktor in den Räumen bei verminderten Energiekosten.
An den Gebäudepark in der Schweiz werden hohe Ansprüche gestellt. Eine gesteigerte Energieeffizienz ist das Ziel. Die Architektur als Vermittler zwischen Gestaltung und Technik ist gefordert.
Der Eigenverbrauch von Solarstrom lässt sich durch einfache Mess- und Verrechnungsmodi markant erhöhen – auch in Miet- und Stockwerkeigentümer-Liegenschaften.