Kleider machen Leute – und viel CO₂
Hoher Einsatz von Pestiziden und Düngemittel beim Anbau von Baumwolle, die Herstellung, lange Transportwege: Kleider sind wahre CO2-Schleudern.
- 3 Minuten LesezeitMin.

244 Ergebnisse gefunden
Hoher Einsatz von Pestiziden und Düngemittel beim Anbau von Baumwolle, die Herstellung, lange Transportwege: Kleider sind wahre CO2-Schleudern.
Strom wird heute auf viele Arten produziert. Aber welcher Strom kommt denn nun aus meiner Steckdose? Diese Frage haben sich bestimmt schon viele gestellt.
Erfahren Sie in unserer Infografik, wie viel Energie-Sparpotential in den eigenen vier Wänden vorhanden ist und wie Sie dieses nutzen können.
Elektroautos sind deutlich effizienter als benzinbetriebene Fahrzeuge. Wandelt man ein Fass Rohöl in Strom um, fährt ein Auto doppelt so weit als mit Benzin, das aus der gleichen Menge Rohöl gewonnen wurde. Immer mehr Autolenker entscheiden sich deshalb für einen Elektromotor – dennoch sind Elektroautos noch immer ein rarer Anblick auf der Strasse. Die Unsicherheiten, was das Fahren eines Elektroautos mit sich bringt, sind nach wie vor gross.
Der GEAK wird in der ganzen Schweiz einheitlich durch zertifizierte GEAK-Experten erstellt. Der GEAK ist ein hervorragendes Instrument, wenn es um die Gebäudemodernisierung geht. Auch kann er bei einem Kauf- oder Mietentscheid bezüglich der zu erwartenden Energiekosten konkrete Hinweise geben.