
Heizen mit erneuerbarer Energie
Wer seine fossile Heizung ersetzen möchte, hat verschiedene Alternativen zur Auswahl. Welches Heizsystem eignet sich am besten? Die Antwort kennt der Energieberater.
Wer seine fossile Heizung ersetzen möchte, hat verschiedene Alternativen zur Auswahl. Welches Heizsystem eignet sich am besten? Die Antwort kennt der Energieberater.
Das Stimmvolk des Kantons Zürich hat im November 2021 entschieden: Öl- und Gasheizungen haben ausgedient. Das neue Energiegesetzt besagt, dass nur noch klimaneutrale Heizungen gebaut werden sollen. Geht das so einfach und ist es noch wirtschaftlich? Das fragen wir zwei Energieberater.
Wenn der Ersatz des alten Heizkessels ansteht, lohnt es sich, eine langfristige Betrachtung vorzunehmen. Denn wer bei der Wahl der neuen Heizungsanlage neben dem reinen Anschaffungspreis auch die Lebenszykluskosten beachtet, hat eine bessere Entscheidungsgrundlage. Erneuerbare Heizsysteme wie Wärmepumpen schneiden aus ökologischer und finanzieller Sicht oft vorteilhafter ab als fossile Heizungen.
Der entscheidende Moment ist ja sehr oft der: Was tun Sie, wenn Ihre Heizung nicht mehr funktioniert? Reparieren, sanieren oder gleich ersetzen? Steht der Ersatz einer Elektroheizung an, lohnt es sich in aller Regel, sämtliche Möglichkeiten und Aspekte der Energieversorgung in Betracht zu ziehen und eine gesamtheitliche Lösung anzustreben.