Jede Wasserquelle bietet sein eigenes Sparpotential!
Im eigenen Haushalt gibt es eine Vielzahl sinnvoller Massnahmen, die einfach umzusetzen sind: Beispielsweise der Einbau von Sparbrausen im Duschkopf, Strahlreglern im Wasserhahn und in sämtlichen Armaturen, aus denen Wasser kommt – all diese Massnahmen ergeben bereits eine Einsparung von bis zu 50 Prozent.
Da 30 Prozent des Wassers in einem Haushalt für die Toilettenspülung verbraucht werden, ist die Regulierung auf maximal 9 Liter pro Spülgang und die Installation eines unterschiedlichen Spülgangs für das grosse und das kleine Geschäft sinnvoll.
- 30 Prozent des Wassers im Haushalt werden die Toilette runter gespült
Indem man Waschmaschine und Geschirrspüler nur dann verwendet, wenn die Geräte auch wirklich voll sind, spart man ebenfalls. Wasser und Strom! Und wenn man sich daran gewöhnt, beim Zähneputzen oder Händewaschen das Wasser abzustellen, während man es nicht braucht, spart man zusätzlich, ohne das die eigene Lebensqualität dadurch eingeschränkt wird. Und schliesslich ist es sinnvoll, den heutzutage üblichen Mischregler für Warm- und Kaltwasser vor dem Öffnen immer ganz nach rechts zu stellen, wenn man kein warmes Wasser braucht.
Im Umgang mit warmem Wasser ist weiter zu beachten, dass dieses stets mit grossem Energieeinsatz verbunden ist. Bis zu 12% des Gesamt-Energieaufwandes im Haushaltes ist auf die Erwärmung des Wassers zurückzuführen. Mit einem effizienten Einsatz dieser Ressource unterstützt man somit nicht nur die Umwelt, sondern mindert auf nachhaltige Weise auch die eigenen Kosten.
Sehen Sie auch weitere Beiträge zum Wasser sparen:
- Bauen und renovieren mit Köpfchen: die wichtigsten Wasserspartipps
- Wassersparen mit den richtigen Armaturen
- Trinkwasser-Recycling und Regenwassernutzung!
Kommentare
André Bala
12.04.2018 15:52:40hier ein gutes Beispiel wie man wasser sparen kann!
https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/163476/
Energie-Experten
13.04.2018 10:10:24Guten Tag Herr Bala
Danke für den Link zu diesem interessanten neuen 2-in-1 Händewaschsystem! Eine Wasser-Einsparung von 90% ist beträchtlich. Hoffen wir, dass diese Innovation auch an anderen stark frequentierten Orten zum Einsatz kommt.
Freundliche Grüsse
Ihre Energie-Experten